Design Salon Farbe // Bergische Universtät Wuppertal

Plakat Fachbereich Industrial Design

Die Qual der Wahl…

Farbsets zu Begrifflichkeiten
Design Salon Farbe
Dr. Martina Fineder Hochmayer, Professorin für Designtheorie und Designforschung im Fachbereich Industrial Design, und Felix Fastenrath luden am 02.Juli 2025 zum „Design Salon Farbe“ an der Fakultät für Design und Kunst der Bergischen Universität Wuppertal.
Gemeinsam mit meiner Kollegin Prof. Dr. AnneMarie Neser habe ich einen Einblick in die Design Ästhetik der siebziger Jahre gegeben, mit Beispielen aus der Fachpublikation „Farbstrategien in der Architektur“ welche sie in Kooperation mit dem Haus der Farbe erarbeitet hat. Die Auswahl-Strategie „Immersive Pop“ veranschaulicht die Kraft der Farbe anhand der zahlreichen Bauten (unter anderem auch die bekannten U-Bahnstationen) des ehemaligen Berliner Baudirektors Rainer Rümmler.
Ein weiteres Thema ist war ganzheitliche Umgang Verner Pantons mit Raum und Farbe sowie die Entwicklung seines ikonografischen Panton Chairs zum Designklassiker und Kunstobjekt. Der ebenfalls in den Siebzigern entwickelte „Monobloc“-Plastikstuhl steht für demokratisches Design und ist das das meistverkaufte Möbelstück der Welt.
Wie die beiden Möbel es ins Vitra Design Museum / Schaudepot geschafft haben und welche Herausforderungen der Umgang mit Kunststoff und dessen Recycling im zeitgenössischen Design mit sich bringt, war Thema unseres Austauschs mit den Studierenden.
Als ergänzende Übung hatten die Teilnehmenden die Aufgabe, gegensätzlichen Begrifflichkeiten wie „laut und still“ mit handgestrichenen Musterkarten Farben zuzuordnen.