VERÖFFENTLICHUNGEN:
„Die Macht der Farbe: Wie sie Räume, Menschen und Städte prägt“ // Podcast Beitrag KAP Kunst, Kultur, Architektur, Wissenschaft, Forschung (Oktober 2025)
„Die Sinnlichkeit des Lehms – Zwischen Tradition und Innovation“ // Newsletterbeitrag ARCHITEKT@WORK (Oktober 2025)
„Iterations and translations: the role of painting as a discursive tool collaborative colour design practice” (review of the article) // AREA Journal / Faculty of Architecture, Design and Urbanism (Facultad de Arquitectura, Diseño y Urbanismo; FADU), Buenos Aires (August 2025)
„Zwischentöne – leise Farbkonzepte in der (Innen-) Architektur“ // Newsletterbeitrag ARCHITEKT@WORK (Juni 2024)
„StadtBauKunst“ // Fachbeitrag zu Bruno Taut im online Magazin moderneREGIONAL (Januar 2023)
„100 Jahre Bauhaus in Farbe“ // Blogbeitrag für die Kölner Möbelmesse imm cologne (Februar 2020)
RADIO:
„Warum sind den Fächern Farben zugeordnet?“ Diskurs zum Schulstart // SWR DASDING (September 2025)
„Pink – Zur neuen Farbigkeit der Fussballnationalmannschaft“ // MDR Aktuell (März 2024)
„Farbschock – Zur Neugestaltung der Unterführung am Münchner Ostbahnhof als partizipatives Projekt“ // Bayrischer Rundfunk, Bayern 2 (August 2023)
TV:
„Die Seele der Farbe“ // 3Sat und Arte (August 2023)
„Wohnen mit Farben“ // „n-tv Service“ (Januar 2024)
PRESSE:
„Mehr Farbe für Stadt und Land?“ // BauNetz online (September 2024)
„Mut zur Farbe“ – Exklusives Wohndesign // Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (September 2023)
„Jetzt kommt Farbe ins Spiel” // WOHNIDEE – das Wohnmagazin (Oktober 2021)
„CREATING WITH COLOURS – Mehr als dekorative Wirkung“ // ARCADE Design-Fachmagazin (Januar 2021)
„Farbklänge für die Kunst“ // CUBE: Magazin für Architektur, modernes Wohnen und Lebensart (April 2020)
„Sinnesreize“ // md INTERIOR DESIGN ARCHITECTURE (November 2017)
„Bauen mit Farbe“ // Raum 5 – Der Design Guide für Köln / Bonn (September 2017)
„Mut zur Farbe: Mit einem durchdachten Farbkonzept zu ausgefallenen Wohnerlebnissen“ // CUBE: Magazin für Architektur, modernes Wohnen und Lebensart (März 2017)
„Im Rausch der Farbe“ // ARCHITURA – Magazin für Architektur, Garten und Lebensart (Februar 2017)
„Farbe Bauen: Pigmente im Kontext von Emotion, Ästhetik und Architektur“ // stylus: Das Magazin für Architektur, Interieur, Design (Januar 2017)
„Vom Angstraum zum temporären Kunstwerk“ // Kölner Stadtanzeiger (Januar 2016)